menu
  • Startseite
  • Vorstand
  • Aktuelles
    • Archiv Beiträge
  • Kinderfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr 2018
    • Kinderfeuerwehr 2017
    • Kinderfeuerwehr 2016
    • Kinderfeuerwehr 2015
  • Einsätze
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
    • Einsätze Archiv
  • Bildergalerie
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Aktuelles

  • Behlendorfer gewinnen die O-Fahrt 2018 in Bliesdorf
  • Holger Schumacher, neuer stellv. Wehrführer
  • Corona-Pandemie

Notruf 112

Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen Sie über die Notrufnummer 112

Wenn Sie den Notruf wählen, beanworten Sie folgende Fragen:

Wer meldet?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Personen sind verletzt bzw. betroffen?
Warten auf Rückfragen!

Legen Sie auf keinen Fall auf bevor der Leitstellendisponent das Gespräch mit Ihnen beendet!


Herzlich Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Behlendorf

 „Einer für alle, alle für einen“ lautet der alte und bewährte Wahlspruch der Feuerwehren.

 

Unter diesem Motto haben sich im Jahre 1881 einige beherzte und verantwortungsvolle Männer unserer Gemeinde zusammengetan und die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Behlendorf beschlossen.

Mit dem Gründungsjahr 1881 zählt die Feuerwehr Behlendorf zu einer der ältesten Wehren im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Seit dem Gründungsjahr haben sich Fahrzeuge, Gerätehäuser und technisches Gerät in vielfältiger Art und Weise geändert. Geblieben ist der Einsatz der Kameradinnen und Kameraden zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und des Eigentums der Bürger.

Hilfsbereitschaft und Gemeinsinn zeichnen jedes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr aus. Über ihr eigentliches Aufgabengebiet hinaus ist die Freiwillige Feuerwehr Behlendorf bei zahlreichen Veranstaltungen vertreten und unterstützt das gesellschaftliche und kulturelle Leben der Gemeinde Behlendorf.

Heute ist unsere Feuerwehr in einer modernen Organisationsstruktur, dem sogenannten Amtsfeuerwehrkonzept, eingebunden und ist das, was sie immer war - ein Garant für ein möglichst sicheres Behlendorf.
Wer mehr über die Freiwillige Feuerwehr Behlendorf erfahren möchte oder die Freiwillige Feuerwehr als Fördermitglied in ihrer Arbeit unterstützen möchte, kann sich gerne bei dem Wehrführer Heino Lübcke informieren.

 

 

Heino Lübcke, Telefon 04544 / 1696

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aktuelles

  • Behlendorfer gewinnen die O-Fahrt 2018 in Bliesdorf
  • Holger Schumacher, neuer stellv. Wehrführer
  • Corona-Pandemie

Notruf 112

Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen Sie über die Notrufnummer 112

Wenn Sie den Notruf wählen, beanworten Sie folgende Fragen:

Wer meldet?
Was ist passiert?
Wo ist es passiert?
Wieviele Personen sind verletzt bzw. betroffen?
Warten auf Rückfragen!

Legen Sie auf keinen Fall auf bevor der Leitstellendisponent das Gespräch mit Ihnen beendet!


  • Impressum
  • Datenschutz
Back to top